RAD-Abzeichen für Teilnehmer der Breslauer Ausstellung im Jahr 1934.
Dieses Abzeichen wurde für das Ereignis des Fußballspiels zwischen Deutschland und der Schweiz im Jahr 1934 gegeben.
Es gibt eine hitzige Diskussion über die Existenz oder das Gegenteil dieser Abzeichen, die Mitglieder der Filmabteilung während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin getragen hätten.
Ungewöhnliches Abzeichen, das vor einigen Jahren in Afrika gefunden wurde. Vermutlich ein lokal gegossenes Abzeichen nach privatem Entwurf.
Die Reichsbund Deutsche Jägerschaft war von 1934 bis 1945 die offizielle Jagdgesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland. Die Mitgliedschaft war obligatorisch für alle, die einen Jagdschein besaßen.
Die Reichsbund Deutsche Jägerschaft war von 1934 bis 1945 die offizielle Jagdgesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland. Die Mitgliedschaft war obligatorisch für alle, die einen Jagdschein besaßen.
Fritz Todt (* 4. September 1891 in Pforzheim; † 8. Februar 1942 auf dem Flughafen Rastenburg, Ostpreußen) war ein deutscher Bauingenieur und während der Zeit des Nationalsozialismus Generalinspektor für das Straßenwesen, SA-Obergruppenführer und ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition.
Fritz Todt (* 4. September 1891 in Pforzheim; † 8. Februar 1942 auf dem Flughafen Rastenburg, Ostpreußen) war ein deutscher Bauingenieur und während der Zeit des Nationalsozialismus Generalinspektor für das Straßenwesen, SA-Obergruppenführer und ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition.
Diese Abzeichen wiesen auf die Mitgliedschaft im Roten Kreuz hin. Gekennzeichnet durch die Marke R.Z.M. und von der Codenummer des Herstellers auf der Rückseite, neben dem Pin.
Diese Abzeichen wurden von Nazi-Anhängern getragen, die an der Westgrenze zwischen Deutschland und Frankreich lebten. Sie haben das Markenzeichen "W.Redo" auf der Rückseite neben der Brosche.
Unglaubliche Reproduktion, exklusiv für unsere Kunden hergestellt.Wir weltweit die Ersten sind, die eine solche Medaille und ihr Gehäuse reproduzieren.Dies ist ein Luxusartikel, nicht jedermanns Sache. Ursprünglich hergestellt von Gebr. Godet & Co. Berlin.Das zuletzt gesehene Exemplar wurde für 7.500€ verkauft. Viel Spaß beim Lesen seiner Geschichte.
Diese Abzeichen für die englisch-deutsche Freundschaft wurden von der "Deutsch-Britischen Freundschaftsunion", einem vorkrieglichen Bündnis von deutschen und britischen Faschisten, verteilt, um die Freundschaft zwischen den beiden Nationen zu fördern. Sie haben die Codenummer des Herstellers auf der Rückseite neben dem Pin.
Kraft durch Freude war eine Freizeitorganisation im nationalsozialistischen Deutschland, die Teil der staatlich kontrollierten Deutschen Arbeitsfront (DAF) war.
Dieses Abzeichen erinnert an den Jahrestag des Reichsnahrstandes in Gera im Februar 1935.
Dies war das Abzeichen, das von Mitgliedern der NS Frauenschaft getragen wurde. Auf beiden Seiten des Hakenkreuzes befinden sich die Initialen "G" und "H". Unten befindet sich der Buchstabe "G". Die Buchstaben auf der Stecknadel (GHL) stehen für das Motto der Organisation "Glaube, Hoffnung, Liebe".
Dieses Abzeichen war das offizielle Abzeichen für das niedersächsische Treffen vom 23. bis 24. Juni 1934 in Braunschweig.
Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (Abk. NSDStB, auch NSD-Studentenbund) war eine 1926 gegründete Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei(NSDAP) für Studenten.
Das Forschungszentrum Peenemünde wurde 1937 als eine von fünf Militärprovinzen unter dem Heereswaffenamt gegründet.
Der Reichsarbeitsdienst (kurz RAD) war eine große Organisation, die von Nazi-Deutschland als eine Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft abzuschwächen, die Arbeiterschaft zu militarisieren und mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren.
Der Reichsarbeitsdienst (kurz RAD) war eine große Organisation, die von Nazi-Deutschland als eine Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft abzuschwächen, die Arbeiterschaft zu militarisieren und mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren.
Reichsbahn-Tinnies waren kleine Abzeichen, die vom NS-Regime und der Reichsbahn vergeben wurden. Sie wurden an Mitarbeiter und manchmal an die Öffentlichkeit bei Veranstaltungen verteilt. Die Bahn war für Wirtschaft und Militärlogistik im Dritten Reich von großer Bedeutung.
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde am 24. November 1933 das Reichstierschutzgesetz verabschiedet. Tierschutz wurde von den Verbandsvertretern teilweise antisemitisch und biologistisch begründet, was zu einer ideologischen Nähe des nun als „Reichstierschutzbund“ bezeichneten Verbandes zu den Nationalsozialisten führte.
Das Abzeichen lautet: Brig. Aufmarsch Brigade 35 Leipzig 13.-14. Oktober 1934
Dieses Abzeichen wurde für eine SS-Veranstaltung im Juni 1933 verliehen.
Abzeichen "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben", das bei der Einweihung 1938 verteilt wurde.Die Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben, eine Stadt, die um das Dorf Fallersleben herum entworfen wurde, wurde gebaut, um das neue Volkswagenwerk zu beherbergen. Das Bauwerk wurde am 1. Juli 1938 von Adolf Hitler eingeweiht.