SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich Taktstock (Mit Diamanten) Erweitern

SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich Taktstock (Mit Diamanten)

bat09

Neu

Wunderbare Reproduktionen von Feldmarschall Taktstöcke, die exklusiv für Kunden von War Militaria hergestellt wurden.
Fügen Sie Ihrer Sammlung ein einzigartiges Objekt hinzu! Mit überraschender Liebe zum Detail präsentieren wir ein sehr seltenes Produkt zu einem unglaublichen Preis!

Mehr Infos

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

$736.53

inkl. MwSt.
  • Zufrieden oder erstattet: Wir garantieren 100% sicheren Schutz für Ihre Einkäufe
  • Kostenlose Rücksendung: Senden Sie Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurück
  • Sichere Zahlungen: Bezahlen Sie sicher online mit PayPal oder Kreditkarten
Sichere Zahlungen

Mehr Infos

Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale; † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei, der während der Zeit des Nationalsozialismus als Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und Stellvertretender Reichsprotektor in Böhmen und Mähren[1] für zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich war. 1941 wurde er von Hermann Göring mit der „Endlösung der Judenfrage“ beauftragt und war seit dieser Zeit einer der Hauptorganisatoren des Holocausts. In dieser Funktion leitete er am 20. Januar 1942 in Berlin die Wannseekonferenz, auf der die Vernichtung der im deutschen Machtbereich lebenden Juden abgesprochen und koordiniert wurde.

Heydrich wurde am 27. Mai 1942 bei einem Attentat in Prag schwer verletzt und starb acht Tage später. Daraufhin ließ das NS-Regime Racheakte wie die Zerstörung von Lidice und Ležáky verüben.

Reinhard Heydrich (1940)

Technische Daten

Länge50 cm
Gewicht2.4 kg
Durchmesser12 cm

Feldmarschall Taktstöcke