Neu
Ein extrem seltenes Gedenkabzeichen, das Gauleiter Friedrich-Karl Florian von Düsseldorf der „Alten Garde“ überreichte: einer Gruppe der ersten Mitglieder der NSDAP, die ihr vor der Reichstagswahl 1930 beitraten.
Ein silbergerahmtes Achatabzeichen mit Reliefaufschrift auf der Lünette: „Westmarkfahrt 1938 Alte Garde“. Die Lünette umgibt ein Stück gestreiften braunen Achat mit einem aufgesetzten silbernen Hakenkreuz. Die Rückseite trägt eine Befestigungsnadel und den Reinheitsstempel „830“.
„Altegarde“ ist ein Begriff, der sich auf die ersten Mitglieder der NSDAP bezieht, d. h. diejenigen, die ihr vor der Reichstagswahl 1930 beitraten. Viele gehörten der Partei bereits bei ihrer Gründung 1919–1923 an. Diese Männer waren Hitlers glühendste frühe Anhänger. Äußerst selten.
Höhe | 45 mm |
Breite | 42 mm |