Neu
Die vollständige Inschrift lautet: „S.lb. Meyer 21.12.41 H. Himmler “. Das "S.lb." bedeutet "seinen Lieben".
Dies ist eine Repro seines SS-Rings, den ihm Himmler am 21.12.1941 gegeben hat.
Kurt Adolph Wilhelm Meyer war ein klassisches Beispiel für einen aggressiven und rücksichtslosen Waffen-SS-Offizier und einen erstklassigen Anführer, der seine Truppen (und sich selbst) an ihre Grenzen stieß.
Meyer erhielt den Spitznamen „Panzer“, als er sich an der Polizeiakademie einschrieb, nachdem er bei einem Klassenkameraden von einem Dach gefallen war. Bei dem Unfall brach er 18 Knochen und seine Freunde nannten ihn "Panzer", weil sie sagten, er sei so hart wie ein Panzer.
Später in der Leibstandarte Adolf Hitler brachte ihm sein scharfes taktisches Gespür und seine geistige Beweglichkeit seinen zweiten Spitznamen "Schnelle Meyer" oder "Fast Meyer" ein, weil er mit seinem Motorrad vor dem Truppenvormarsch raste. Seine unorthodoxen Methoden wurden an der Ostfront weiter erprobt, wo er und seine Truppen sich manchmal weit hinter die feindlichen Linien wagten und sich dann wieder nach draußen stürzten. Zu Beginn des Jahres 1943 hatte ihm sein rücksichtsloser, wenn auch sehr effektiver Kampfstil bereits das Eiserne Kreuz 1. und 2. Klasse, das Ritterkreuz und die Eichenblätter zum Ritterkreuz eingebracht.
Es wird angenommen, dass er seinen SS-Ehrenring für seine Aktionen in der Operation Barbarossa verdient hatte, die im Juni 1941 begann. In schwierigsten Situationen zögerte Meyer nie, denn er war ein entschlossener Soldat mit schnellen Aktionen. Während der Operation Barbarossa befehligte die Abteilung, die er erobert hatte, die Stadt Mariupol am Schwarzen Meer, Meyer befahl seinen Männern, "angriff auf die gewehre" (Geschütze), und diese Aktion führte zur Einnahme der Stadt und auch zu einer ganzen sowjetischen Division. Mariupol war aufgrund seines Tiefwasserhafens und seiner Schwerindustrie von großer strategischer Bedeutung. Diese Schlacht war ein typisches Beispiel für Meyers Kommandostil: blitzschnell, mutig und mutig. Wie sein Kommandant SS-Oberstgruppenführer Sepp Dietrich zog Meyer es vor, seine Angriffe gewöhnlich auf einem Motorrad zu führen.
Zu der Zeit als SS-Sturmbannführer wurde sein SS-Ehrenring auf den 21.12.41 datiert, weniger als ein Jahr später wurde er zum SS-Obersturmbannführer befördert.
Am 6. September 1944 wurde Meyer "Panzer" von Partisanen im belgischen Durnal gefangen genommen und den Amerikanern unverzüglich übergeben. Während seiner Haft wurde er schwer geschlagen und seiner Medaillen, Ringe, Uhren und Geldes beraubt.
Er starb jedenfalls 1961, nachdem er sein Leben als freier Mann beendet hatte.